Nachberichte Blick Aktuell 2019
Nachberichte Andernach Aktuell 2019
Nachbericht Rheinzeitung 2019
Nachbericht Blick aktuell 2018

Sonderbeilage Blick aktuell
Vorbericht in der Rheinzeitung am 18.04.2018

Nachbericht aus Blick aktuell
Hier die aktuelle Sonderbeilage zur Auto- und Freizeitschau am kommenden Wochenende in Andernach http://viewer.dialogperfect.de/15055/Auto_Frezeit_Andernach_2017.html
Vorbericht "Andernach am Wochenende" 23.04.17
Nachbericht Blick aktuell 27.04.2016
Vorbericht Rheinzeitung 22.04.2016
Vorbericht Andernach Aktuell 19.04.2015
Vorbericht in Blick aktuell.TV
Trailer von Otto Kaiser zur Autoschau
Bericht Blick aktuell 29.04.2016
Bericht Andernacher Kurier 23.03.2016
Bericht Rheinzeitung Pressekonferenz 2016
Nachbericht 2015 im Blick aktuell TV
Nachbericht Blick aktuell 29.04.2015
Nachbericht 2015 Andernach Aktuell
Nachbericht Rheinzeitung 27.04.2015
24- Seitige Sonderbeilage im Blick aktuell 2015
Sonderseite Rheinzeitung 24.04.2015
Antenne 98 Koblenz - Bericht Pressekonferenz 2015
Sonderseiten 2015 Blick aktuell
Vorbericht Andernacher Kurier 22.04.2015
Vorbericht Super Sonntag 2015
TV Beitrag in Blick aktuell TV 2015
Der Radiospot zur Autoschau 2015
Bericht Pressekonferenz 01.April 2015
Auf einer Pressekonferenz stellte der Veranstalter Thomas Manstein (links) die Neuerungen der 38. Auto- und Freizeitschau vor.
Foto: UBU
Andernach. Am letzten Aprilwochenende startet die Auto- und Freizeitschau bereits zum 38. Mal und wartet mit einigen Neuerungen auf, die Veranstalter Thomas Manstein auf einer Pressekonferenz im Historischen Rathaus vorstellte. Neben den fast 200 neuen Automobilen präsentieren sich zahlreiche Unternehmen mit Wohnmobilen/Wohnwagen, Cartuning, Reifen und Felgen, Fahrräder, Elektroroller, Segways, Automobil-Lektüre/Autocomics, Gas- und Stromanbieter, Schmuckkettenbasteln für Kinder, Schützen mit Lichtschießanlage, Geschicklichkeitsbaggern, Greifvogelschau mit Fotomöglichkeiten, Fitnessanbieter, Präsentation THW Andernach, Personenspürhunde Maintrailer Andernach, Hochzeitsfotografie und vieles mehr.
Auch wer sein Haus oder Heim verschönern möchte, findet einige Anregungen dazu. Unterhalb des Runden Turmes werden Fahrzeuge der Rallye Paris-Dakar wie beispielsweise der Siegerwagen von 1983, der Mercedes G280 von Jacky Ickx und zwei Porsche GT3 aus dem Porsche Cup gezeigt. Weitere werden folgen. Das Rennteam Kowalski zeigt seinen Seitenwagen und das Rennteam Lenz einen Renn-LKW sowie vier Stockcar-Autos aus dem Team von Stefan Raab. „Zusätzlich präsentieren sich am Samstag auf der Bühne einige Sport- und Fitnessstudios. Am Sonntag wird es dann Live Musik mit ’Crossroad - Irish Folk und Modernes‘ geben. Dazu kommt die Performance-Gruppe ’Oase‘“, freut sich Veranstalter Thomas Manstein. „Es soll ein Fest für die ganze Familie werden. Genau aus diesem Grunde habe ich die Aussteller aus dem Freizeitbereich so deutlich ausgebaut“. Vorschusslorbeeren für das geänderte Konzept erntete Manstein bereits von den Andernacher Stadtchefs, Oberbürgermeister Achim Hütten und Bürgermeister Claus Peitz, die „den Ideen zunächst etwas skeptisch gegenüberstanden“, so Peitz. „Die Auto- und Freizeitschau trägt zur Identifizierung der Andernacher mit ihrer Stadt bei. Es ist eine Geschichte, die Ihr schon seit vielen Jahren schreibt, und nun kommt ein neues Kapitel hinzu“, bedankt sich Achim Hütten beim Veranstalter für sein Engagement. Noch sind es aber ein paar Wochen bis zur Veranstaltung. Für Andernacher Vereine gibt es noch die Möglichkeit, sich zu melden, um sich auf der Bühne zu präsentieren. „Auch der ein oder andere Aussteller wird sicherlich noch dazukommen“, so Manstein abschließend. Natürlich ist für Speis und Trank an beiden Tagen bestens gesorgt. Ebenfalls an diesem Wochenende findet am 26. April ein verkaufsoffener Sonntag am statt. Die Andernacher Einzelhändler halten für die Besucher von 13 bis 18 Uhr attraktive Angebote bereit. Auch hier gibt es eine Neuerung - die Oldtimerfreunde Andernach & Umgebung e.V. werden mit rund 30 Oldtimern die Innenstadt bereichern. Dabei wird es sicherlich so einige „Schätzchen“ zum Bewundern geben. „Diese Attraktion wird die Innenstadt und damit die Geschäfte zusätzlich beleben“, gibt sich Oberbürgermeister Hütten zuversichtlich, dass auch der Einzelhandel von dem Event profitieren wird. „Wer sich ein Auto für 20.000 Euro kauft, gönnt sich sicherlich noch eine Hose oder Bluse“, so Hütten. Bewundern kann man zudem auch die stimmgewaltigen Verkäufer des „Hamburger Fischmarkt auf Tour“. Fünf Verkaufswagen und circa 13 weitere Stände werden vom Freitag, 24. bis Sonntag, 26. April auf dem Andernacher Marktplatz „Hanseatisches Feeling“ verbreiten. Die Veranstaltung beginnt samstags um 10 Uhr, sonntags ab 11 Uhr und endet jeweils um 18 Uhr. Zahlreiche Infos zur Auto- und Freizeitschau finden Interessierte auch unter www.autoschau-andernach.de.